Wir haben ein Plattenlabel gegründet. Es trägt den Namen Hobbymusik. Hier kommen einige Gründe dafür.
Es ist zum Beispiel ein Verweis auf systemische und ökonomische Rahmenbedingungen der Kunst- und Musikproduktion oder die Tatsache, dass unbezahlte Arbeit oft nur gering geschätzt wird. Wir von Hobbymusik reagieren darauf unter anderem damit, dass wir die Entkopplung von professioneller Kunst und Professionalität ausrufen. Wir fragen uns auch, wer es sich leisten kann, als professionell zu gelten. Außerdem interessieren wir uns für anti-patriarchale Themen.
Mit Antihumor oder Humor, Drastik und Mäßigung, Freude, Depression, Gleichmut und Gelassenheit bespielen wir so gemeinsam mit unseren Musiker*innen die physischen und digitalen Bühnen.